Skip to Content

Wie wäscht man Skikleidung richtig, ohne sie zu beschädigen?

Wie wäscht man Skikleidung richtig, ohne sie zu beschädigen?


3. Oktober 2025 (8 Minuten)


Riecht deine Daunenjacke nach einer Woche auf der Piste nach Schweiß? Zeigt deine Skihose mysteriöse Flecken? Skikleidung zu waschen ist nicht so einfach, wie ein T-Shirt in die Maschine zu werfen.

Diese technischen Kleidungsstücke sind mit atmungsaktiven Membranen und wasserabweisenden Beschichtungen ausgestattet, die besondere Pflege benötigen. Eine falsche Wäsche – und die Imprägnierung ist dahin! Die gute Nachricht: Du kannst alles zu Hause waschen, wenn du ein paar einfache Regeln beachtest. Niedrige Temperatur, geeignetes Waschmittel, sorgfältige Vorbereitung… Folge unserem Leitfaden, um deine treuen Begleiter auf der Piste zu schützen – egal ob Gore-Tex-Jacke oder Einteiler.

Inhalt


Wann sollte man Skikleidung wirklich waschen?

Die ideale Waschhäufigkeit hängt von der Nutzung ab. Für technische Kleidung mit Membran reichen in der Regel ein bis zwei Wäschen pro Saison. Zu häufiges Waschen kann die Eigenschaften beeinträchtigen, aber Schweiß- und Sonnencremereste können die Membranen ebenfalls verstopfen.

Am besten wäscht man die Kleidung am Ende der Saison vor dem Einlagern, mit zusätzlichem Spülgang, um Waschmittelreste zu entfernen. Handwäsche ist eine gute Alternative für empfindliche Teile, anschließend an der Luft trocknen – fern von Wärmequellen.

Warnsignale

  • Sichtbarer Verlust der Imprägnierung (Wasser zieht ein statt abzuperlen)

  • Anhaltender Schweißgeruch

  • Flecken durch Sonnencreme oder Salz

  • Stark feuchtes Tragegefühl beim Skifahren


Vorbereitung der Skikleidung vor dem Waschen

Taschen leeren und Reißverschlüsse schließen

Überprüfe jede Tasche – Brust, Hüfte, Ärmel, auch die kleinen Innentaschen – und entferne Skipass, Taschentücher, Energieriegel usw. Schließe anschließend alle Reißverschlüsse: Hauptreißverschluss, Taschen, Belüftungen an Armen und Beinen. So schützt du Klettverschlüsse und vermeidest Hängenbleiben. Ziehe alle Kordeln ganz locker, damit sie sich nicht verknoten. Verwende niemals aggressive Programme oder Waschpulver, das Membranen verstopfen kann.

Pflegeetiketten lesen

Jeder Hersteller gibt spezifische Anweisungen zur Wäsche. Achte auf Symbole für maximale Temperatur, empfohlenes Programm und Einschränkungen. Technische Stoffe haben andere Anforderungen als Naturfasern.

Flecken vorbehandeln

Bei hartnäckigen Flecken (Schlamm, Fett, heiße Schokolade) vorher mit einem milden Fleckenentferner für Funktionsstoffe oder lauwarmem Wasser mit etwas Seife behandeln. Sanft reiben, um den Stoff nicht zu beschädigen, einwirken lassen, dann waschen.


Skikleidung in der Maschine waschen

Maschine vorbereiten

Stelle sicher, dass die Trommel sauber und frei von Waschmittelresten ist. Wasche Skikleidung getrennt oder mit nur wenigen ähnlichen Teilen. So wird Wasser besser verteilt und Membranen gründlicher ausgespült.

Programm wählen

Wähle „Synthetik“ bei niedriger Temperatur (max. 30 °C) und sanfter Schleuderzahl (max. 800 U/min). Aktiviere den „Extraspülgang“, um Waschmittelreste zu entfernen. Intensive Programme können Nähte und Imprägnierungen schädigen.


Wie wäscht man eine Skijacke in der Maschine?

Programm & Temperatur

Max. 30 °C, Synthetikprogramm, sanfte Schleuderzahl. Jacke auf links drehen.

Beladung

Möglichst allein oder nur mit ähnlicher Kleidung waschen.

Spülen

Immer einen zweiten Spülgang durchführen.

Waschmittel

Spezielle Waschmittel für Funktionskleidung wie Nikwax Tech Wash verwenden. Alternativ Flüssigwaschmittel (kein Pulver) und danach einen zusätzlichen Spülgang. Keinen Weichspüler benutzen!

Do's

Don'ts

✅ Bei max. 30 °C waschen

❌ Keine hohen Temperaturen

✅ Spezielles Waschmittel nutzen

❌ Kein Weichspüler

✅ Doppeltes Spülen programmieren

❌ Kein Waschpulver verwenden

✅ Jacke auf links waschen

❌ Trommel nicht überladen


Skihose und Overall waschen

Skihose

Wie Jacke waschen: 30 °C, Synthetik, sanfte Schleuderzahl. Innenfutter besonders beachten.

Overall

Wegen des Volumens besser allein waschen. Alternativ per Hand in lauwarmem Wasser mit speziellem Waschmittel. Vorsichtig reiben, gründlich ausspülen. Keine chemische Reinigung – Lösungsmittel zerstören Membranen.


Gore-Tex-Skijacke richtig pflegen

Sanfte Wäsche

Alle Reißverschlüsse schließen, Taschen leeren, max. 40 °C, Schonprogramm, Flüssigwaschmittel. Kein Weichspüler oder Bleichmittel.

DWR-Reaktivierung

Nach dem Lufttrocknen 10 Minuten bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Falls Wasser nicht mehr abperlt: spezielles Imprägnierspray auftragen.


Wasch- und Imprägniermittel auswählen

Spezialwaschmittel

z. B. Nikwax Tech Wash oder NST. Schonend für Membranen, vermeiden Rückstände. Bei normalem Waschmittel immer doppelt spülen.

2-in-1-Imprägnierung

Produkte wie Nikwax TX-Direct reaktivieren die Imprägnierung ohne schädliche PFC. Einfach in der Maschine oder als Spray anwendbar.


Skikleidung richtig trocknen

Trockner vermeiden

Hohe Hitze beschädigt Membranen und Beschichtungen. Keine direkte Sonne, Heizkörper oder andere Wärmequellen.

Lufttrocknen

In einem belüfteten Raum auf breite Kleiderbügel hängen. Hosen am Bund aufhängen. Kleidung regelmäßig wenden. 💡 Tipp: Falls Trockner unbedingt nötig ist: Tennisbälle mit in die Trommel geben, um Verklumpen zu vermeiden.


Imprägnierung nach dem Waschen reaktivieren

Wassertropfentest

Tropfen auf den Stoff geben. Perlen sie ab, ist die Imprägnierung intakt. Dringt Wasser ein, muss nachimprägniert werden.

Methoden

  • Spray: Auf sauberes, trockenes Kleidungsstück sprühen, aus ca. 20 cm Entfernung gleichmäßig auftragen. 10–12 Std. trocknen lassen.

  • 2-in-1-Wäsche: Flüssiges Imprägniermittel ins Weichspülerfach geben, Schonwaschgang bei 30 °C.

📣 Entdecken Sie unsere Auswahl an PFC-freien Gore-Tex®-Produkten für Damen und Herren!


Ski-Accessoires pflegen

Handschuhe & Mützen

Handschuhe (besonders Gore-Tex) per Hand in lauwarmem Wasser mit milder Seife waschen. Langsam trocknen lassen. Mützen bei 30 °C im Schonwaschgang, ohne Weichspüler.

Funktionsunterwäsche & Socken

Nach jedem Skitag bei max. 40 °C waschen. Kein Weichspüler. Auf links drehen, an der Luft trocknen. Genug Wechselwäsche einpacken – Funktionsunterwäsche trocknet langsam.


FAQ

FAQ

Antworten mit Aktionen

Blog

Wie man die richtigen Skischuhe für optimalen Komfort auswählt

Payment 100% secure

In fact, whatever your payment method is

Free Shipping

From €100 of purchase in France metropolitan area

Customer service available

To answer your questions


Certified B Corporation

Shop

Picture


Certified B Corporation
© 2025 Picture Organic Clothing. Website von Ultrō
  • Mastercard
  • Visa
  • PayPal